Parkraumbewirtschaftung mit mobilen Parkierungsanlagen
TEMPORÄRE BEWIRTSCHAFTUNG VON PARKRAUM MIT PROFESSIONELLEN ANLAGEN
Sie haben Parkraum, den Sie für eine gewisse Zeit bewirtschaften wollen? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner.
Nach einer Bedarfsanalyse vor Ort stellen wir Ihnen eine professionelle mobile Parkierungsanlage aus verschiedenen Komponenten zusammen.
So können Sie Ihren Parkraum optimal wirtschaftlich nutzen. Unsere Anlagen sind mobil aufbaubar und in kürzester Zeit einsatzbereit. Die Anlagen können schnell und flexibel aufgestellt werden.
In der Regel wird an der Einfahrt und Ausfahrt je ein mobiler Ticketgeber bzw. Ticketleser mit der dazugehörigen Schranke auf unseren Plattformen montiert.
An dazugehörigen, in das System integrierten Kassenautomaten zahlt der Kunde einen von Ihnen benannten Betrag. Die Tarifierung ist von Ihnen frei gestaltbar.
Dauernutzer, wie Mieter, Mitarbeiter, Lieferanten, etc., können durch Sie benannt werden und dann den Parkraum komfortabel mit einer Dauerkarte nutzen.
Sie können sich auch für die Bewirtschaftung mit unseren mobilen solarbetriebenen Parkscheinautomaten, montiert auf unseren Plattformen, entscheiden.
Mobile Induktionsschleifen runden das Angebot ab.
Nach erfolgtem Einsatz sind alle Komponenten schnell wieder demontiert. Oder Sie entscheiden sich für eine längerfristige Bewirtschaftung des Parkraum. Gerne übernehmen auch wir für Sie die Bewirtschaftung, sei es temporär oder über einen längeren Zeitraum.
In der Regel handelt es sich um asphaltierte, geschotterte oder gepflasterte Flächen, die schon als Parkraum genutzt werden oder wurden. Aus den unterschiedlichsten Gründen entschließt sich der Verfügungsberechtigte der Flächen für eine Bewirtschaftung. Es sind wirtschaftliche Gründe, aber auch das Fernhalten von Fremdparkern, um eigenen Nutzergruppen oder Kunden kostbaren Parkraum zu sichern, die dazu führen, über eine Bewirtschaftung nachzudenken.
Mögliche Einsatzgebiete sind zum Beispiel:
- Langfristige Renovierungsarbeiten von Tiefgaragen oder Parkhäusern. Mit einer Leihanlage wird die Baumaßnahme überbrückt, damit nach erfolgter Renovierung neuste Technik verbaut werden kann.
- Veranstaltungen, bei denen mit einem hohen Parksuchverkehr zu rechnen ist und in deren unmittelbarer Nähe zur Veranstaltung z.B. Centerparkplätze sind, die im schlimmsten Fall zugeparkt werden. Der Kunde des Centers hätte dann das Nachsehen.
- Baulücken, die zentral liegen und bei denen eine wirtschaftliche Nutzung bis zum Baubeginn einen nicht unerheblichen wirtschaftlichen Beitrag leisten kann.
- Testphasen, in denen herausgefunden werden kann, ob sich der Kauf einer Parkierungsanlage für diesen „kleinen“ Parkraum mit allen dazugehörigen Investitionen wie z. B. Fundamente, Kabelverlegung usw. lohnt.
Allgemeine Mietbedingungen der KomParking GmbH
Häufig gestellte Fragen (FAQs):
Was kostet solch eine Parkierungsanlage bestehend aus einer Einfahrt einer Ausfahrt und einem Kassenautomaten inclusive Auf- und Abbau?
Das ist leider nicht so pauschal zu sagen. Es hängt von mehreren Faktoren ab. Zum Beispiel Mietdauer oder Sonderapplikationen, wie Dauerparker, Sprechfunk, Videoüberwachung. Sind Störungsdienste, Kassendienste gewünscht.
Schildern Sie uns kurz Ihre Wünsche, wir bieten Ihnen einen kostenfreien Erstberatungstermin, um Ihr optimales Parkraumkonzept zu entwickeln.
Wie sieht es mit der Versicherung aus?
Dem Auftraggeber wird ein Wert der Anlage mitgeteilt und er nimmt diese Anlage in seine bestehenden Versicherungen mit auf.
Alternativ kann die Anlage auch über den Auftragnehmer, also uns, gegen eine Gebühr versichert werden.
Was passiert bei einer Störung, bekomme ich eine Einweisung in die Technik?
Bei bzw. nach der erfolgten Montage sind wir weiterhin auch für Sie da. Unsere Techniker nehmen sich Zeit und weisen Sie genauestens in die Anlage ein. Es wird Ihnen gezeigt, wie Sie die Kassenautomaten entleeren und dazu die betriebswirtschaftlichen Dokumente aus dem System ausdrucken können. Auch das Beseitigen von kleineren Störungen, wie z.B. Münzklemmer, Ticktestau, Ticketwechsel, werden gezeigt. Wir bieten Ihnen eine Störungshotline, die Sie werktags von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr erreichen können und die Ihnen gerne weiterhilft. In den ersten 4 Wochen nach Montage sind alle Technikereinsätze inkludiert. Nach 4 Wochen sind Einsätze aufgrund von Störungen der eingesetzten Komponenten oder Fremdeinwirkung mit einem Stundensatz von 30,00 € zuzüglich. MwSt. kostenpflichtig.
Optional kann über den Mietraum ein Vollwartungsvertrag für pauschal monatlich 300,00 € abgeschlossen werden. Darin wären alle eventuellen Einsätze, ganz gleich aus welchem Grund, eingeschlossen.
Ersatzteile?
Können über unsere Techniker beschafft werden.
Wie sieht das mit Tickets aus?
Bei der Montage wird jeder Ticketgeber mit 4000 neutralen Tickets bestückt. Weitere neutrale Tickets können über uns oder den Fachhandel bezogen werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot.
„4000 Tickets in einer 55 Kassette mit Quer Barcode für Ski Data Anlagen“
Kann ich Tarife auch während der Mietdauer verändern?
Ja, auch während des Betriebes haben Sie oder unsere Techniker die Möglichkeit, Tarife zu verändern.